Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Halle/Westf. eG und die Menschen darin.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Volksbank Halle/Westf. eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Mitglieder des Vorstandes

von links: Dennis Blomeyer, Harald Herkströter (Vorstandsvorsitzender)

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Mitglieder des Aufsichtsrates

Eckart Lüker (Vorsitzender), selbstständiger Steuerberater, Halle (Westf.)

Helmut Reingruber (stellv. Vorsitzender), selbstständiger Rechtsanwalt, Halle (Westf.)

Larissa Graf-Fehrenkötter, selbstständige Kauffrau, Halle (Westf.)

Dr. Katja Tönsing, Diplom-Chemikerin, Werther

Jürgen Uthmann, Diplom-Ingenieur, Kaufmann, Dissen aTW

Friedrich-Wilhelm Temme, selbstständiger Landwirt, Borgholzhausen

von links: Helmut Reingruber (stellv. Vorsitzender), Friedrich-Wilhelm Temme, Larissa Graf-Fehrenkötter, Jürgen Uthmann, Dr. Katja Tönsing und Eckart Lüker (Vorsitzender)

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Volksbank Halle/Westf. eG sind zur ordentlichen
Vertreterversammlung 2023
am Montag, den 12. Juni 2023 eingeladen.

Die Einladung mit der Tagesordnung und dem Jahresbericht 2022 wurden am 15. Mai 2023 versandt (fristgerecht mindestens 14 Tage vor der Versammlung).

Der vollständiger Jahresabschluss und der gesetzliche Lagebericht nebst dem Bericht des Aufsichtsrates der Volksbank Halle/Westf. eG für das Geschäftsjahr 2022 liegen ab sofort während der Geschäftszeiten in unseren Geschäftsräumen für jedes Mitglied aus.

Sehr gern stellen wir Ihnen hier die Tagesordnung der Vertreterversammlung 2023 und den Geschäftsbericht 2022 zur Verfügung.